hosting.de Blog

Für Dich mit in Deutschland entwickelt und betrieben.

So überwachst Du den Netzwerkverkehr auf einem VPS

Die Überwachung des Netzwerkverkehrs auf einem VPS (Virtual Private Server) ist super wichtig, um sicherzustellen, dass Dein Server reibungslos läuft, sicher bleibt und kosteneffizient ist. Ganz …

Weiter lesen »

So installierst du Nextcloud auf Docker

Dank moderner Container-Technologie war es noch nie so einfach, Deinen eigenen privaten Cloud-Speicher einzurichten. Mit Nextcloud, einer führenden Open-Source-Cloud-Suite, kannst Du Dateien von …

Weiter lesen »

Nextcloud Memories vs. PhotoPrism – Welches Tool ist besser?

Die Verwaltung umfangreicher Sammlungen digitaler Fotos unter Wahrung der Privatsphäre wird in der heutigen datengesteuerten Welt immer wichtiger. Für diejenigen, die kommerzielle Cloud-Dienste …

Weiter lesen »

So beschleunigst Du Nextcloud

Das Wichtigste auf einen Blick: Beschleunige Nextcloud, indem Du OPcache aktivierst, Redis für Caching und Dateisperren konfigurierst und Deine Datenbank für schnellere Abfragen optimierst. Nutze …

Weiter lesen »

Nextcloud vs. Google Drive

Das Wichtigste auf einen Blick: Nextcloud bietet vollständige Datenhoheit, Selbsthosting und strenge Datenschutzkontrollen und ist damit ideal für Nutzer, die Compliance und Anpassungsmöglichkeiten …

Weiter lesen »

Was ist eine Public Cloud?

Da Unternehmen ihre digitale Transformation beschleunigen, ist die Nachfrage nach flexibler, skalierbarer und kosteneffizienter Infrastruktur gestiegen, sodass Cloud Computing zu einem Eckpfeiler der …

Weiter lesen »

Wie wähle ich zwischen Public Cloud und Private Cloud?

Da Unternehmen immer mehr auf Cloud Computing setzen, um Wachstum, Skalierbarkeit und digitale Innovationen zu fördern, ist die Wahl des richtigen Cloud-Bereitstellungsmodells eine wichtige …

Weiter lesen »

Warum ist Nextcloud sicherer als Microsoft?

In der heutigen digitalen Welt, in der Datensicherheit und Datenschutz höchste Priorität haben, werden zahlreiche Cloud-Dienste genutzt, um unsere täglichen Aufgaben effizienter zu gestalten. …

Weiter lesen »